Workshops in Sennestadt

Durch die Teilnahme am Projekt „Tür an Tür“ bekommen die Bewohner*innen die Möglichkeit, ihre Ideen in Bezug auf die Gestaltung der Stadtteile und auf das gemeinsame Zusammenleben in den Stadtteilen einzubringen und Schritt für Schritt die gemeinsame Zukunft zu verändern. Sie können mitmachen, unabhängig davon, in welchem Teil Sie von Sennestadt wohnen.
!!! Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos von Covid 19 in Bielefeld finden unsere Workshops nur Online statt. Bei der Anmeldung sind Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhältlich.

Ansprechpartnerin
Julia Böcker
Leitung Integrationsagentur
Tel. 0521 - 529 98 16
Mobil 0178 - 90 90 335
boecker(at)drk-bielefeld.de
Workshopreihe 2 "Wege zur Umsetzung"
Lernen Sie Strategien und Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre Anliegen umsetzen können. Wir begleiten Sie auf ihrem Weg.
Zeiten und Veranstaltungsorte werden bald bekannt gegeben.
Diese Workshops finden in der gleichen Zusammensetzung statt oder finden sich anhand, der im ersten Workshop identifizierten Interessen neu zusammen.
Jetzt erarbeiten Sie, wie die Ideen umgesetzt werden können. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Sie, auch wenn Sie vielleicht keinen deutschen Pass besitzen.
Am Anfang steht die Frage, welche Hindernisse erwarten Sie auf dem Weg zur Umsetzung? Meist weiß man gar nicht, wie man es anfangen soll. In diesem 2. Workshop erarbeiten wir die notwendigen Stufen und zerlegen sie in ganz kleine Schritte, bis die Teilnehmer wissen, was als nächstes getan werden kann. Am Ende haben wir einen konkreten Plan, wie Sie zusammen zu Ihrem selbstgesteckten Ziel für Sennestadt kommen.
Und dann legen Sie los, Schritt für Schritt. Ehrenamtliche Multiplikatoren stehen Ihnen neben unseren Projektkoordinatoren unterstützend zur Seite.
Workshopreihe 3 "Ausblick und Optimierung"
Blicken Sie zurück, finden Sie Ansätze zur Verbesserung und überlegen gemeinsam, wie es weitergehen sollen.
Zeiten und Veranstaltungsorte werden bald bekannt gegeben.
Nach einiger Zeit treffen Sie sich im Workshop 3. Hier bietet sich ein Rückblick an, auf das, was Sie bereits umgesetzt haben. Wir schauen genau, was zu dem Erfolg beigetragen hat und feiern ihn. Wir schauen aber auch genau, warum etwas vielleicht noch nicht so funktioniert hat und überlegen neu, welche konkrete, kleine und machbare Schritte zum Ziel führen werden.
Und wir nehmen uns Zeit zu überlegen, wie es weiter gehen soll, wie Sie für Sennestadt wirksam bleiben können. Für die Verstetigung der Sennestädter Gruppen werden ehrenamtliche Multiplikatoren über die Projektlaufzeit hinaus zur Verfügung stehen.