Das Besondere an Sennestadt
Sennestadt ist wirklich lebenswert und hat viele Vorzüge. Es gibt attraktive Freizeit-und Naherholungsmöglichkeiten und immer mehr kulturelle Angebote. Der Stadtbezirk liegt im Südosten der kreisfreien Stadt Bielefeld in Nordrhein-Westfalen und hat etwa 22.000 Einwohner*innen. Aufgrund seiner Entstehungsgeschichte ist Sennestadt im besonderen Maße multikulturell und schon immer neue Heimat für viele Zugewanderte gewesen.
Sennestadt wird weiter modernisiert und Geschäftsläden revitalisiert. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr wird verbessert. Außerdem ist der Stadtteil mit zahlreichen Lebensmittelmärkten und Läden zum Shoppen und Verweilen ausgestattet. Es gibt mehrere Arztpraxen, Sport- und Freizeitvereine, Cafés, sowie u.a. Friseure, Gastronomiebetriebe und verschiedene Sehenswürdigkeiten.
Ebenso besonders an Sennestadt ist ihr architektonischer Stadtbauplan. Der bedeutende deutsche Stadtplaner und Architekt Hans Bernhard Reichow (1926) hat maßbeglich dazu beigetragen. Reichows einzigartiger Plan konstruiert den Stadtteil in Quartiersinseln angepasst an ihrer Landschaft. Um die Orientierung der Bewohner*innen zu erleichtern, hat Reichow die wichtigen Zentren wie z. B. das Rathaus, die Schulen und Kirchen und die Einkaufshäuser der Bewohnerschaft zugeordnet.

Ansprechpartner
Alex Kanobaire
Tel. 0521 - 52 99 87 33
Mobil 0173 - 298 07 01
tuerantuer(at)drk-bielefeld.de
Unser Angebot in Sennestadt

Workshops
Nehmen Sie an unseren Workshops teil, bei denen Sie mit anderen Stadtteilbewohner*innen Ihre Wünsche für Sennestadt diskutieren und angehen können. Hier finden Ihre Ideen Gehör und wir helfen Ihnen, Ihre Anliegen umzusetzen – denn als Sennestädter*in sind Sie Expert*in für das Leben im Stadtteil und wissen, wo es hakt.
Multiplikator*innen-Ausbildung
Sie sind bereits im Stadtteil aktiv und möchten andere unterstützen? Dann suchen wir Sie! Begleiten Sie selbstorganisierte Themengruppen. Hierfür qualifizieren wir Sie kostenlos weiter.
Multiplikatorinnen für Frauen
Werden Sie eine Multiplikatorin für andere Frauen! Sie sind gut vernetzt und andere Frauen fragen Sie auch mal nach Rat? Wir bilden Sie kostenlos als Multiplikatorin für relevante Themen (z.B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf) aus. Danach können Sie selbstorganisierte Veranstaltungen in Muttersprache für andere Frauen durchführen.